Hallo und Willkommen auf unserer Webseite | ||||
Um in der Aquaristik den Gedanken des aktiven Artenschutzes durch Nachzucht sowie der artgerechten Haltung weiterzutragen und zu fördern, sowie auch unserer Jugend dieses schöne Hobby zu vermitteln, haben wir am 10. März 2023 in Pfungstadt im Herzen des hessischen Rieds diesen neuen Verein gegründet und laden jeden Hobby-Aquarist oder stolzen Gartenteichbesitzer, dessen Herz an der Aquaristik hängt oder es werden möchte, dazu ein, bei uns Mitglied zu werden. Gerne nehmen wir auch interessierte Jugendliche an die Hand. Ein explizit für die Jugendarbeit von uns angepasstes Beitragsmodell soll die Jugendarbeit fördern. Auch wenn wir bei Eltern kein Interesse wecken können, so bieten wir Jugendlichen hier eine Hand, in ihrem Hobby aktiv zu sein und die Natur nahe zu bringen. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir treffen uns 4 Mal im Jahr zu Mitgliederversammlungen, einmal pro Quartal. Eine davon ist unsere Generalversammlung
im ersten Quartal. Ansonsten treffen wir uns ungezwungen mindestens einmal im Monat zum regen Austausch, Fachsimpeln und
der einen oder anderen Aktion, wie z.B. Grillabende, Vorträge uvm. oder im Stammlokal. Zweimal pro Jahr veranstalten wir eine Zierfisch- und Pflanzen-Ausstellung. Die erste wird Ende April 2024 stattfinden, da es aufgrund unserer Gründung noch viele andere Dinge zu erledigen gibt und eine Austellung im Gründungsjahr nicht zu schaffen war. An unseren Ausstellungen präsentieren unsere Hobbyzüchter und :innen ihre Nachzuchten an Zierfischen, Wasserpflanzen und auch Fischarten, die aufgrund der hohen Umwelt-Belastungen in ihrem Naturhabitat sehr gefährdet oder schon ausgestorben sind. Liebhaber können an unseren Ausstellungen ebenfalls liebevoll gezogene Nachzuchten an Zierfischen oder Pflanzen erwerben. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hilfe und Beratung für Aquarien- und Teichbesitzer | ||||
Haben Sie ein Problem mit Ihrem Aquarium, Ihrem Teich oder benötigen Sie Hilfe
bei der Einrichtung, bei der Behandlung von Erkrankungen, Futterempfehlungen oder Hilfe bei der Auflösung
eines Aquariums oder Teichs, dann wenden sie sich doch an unsere Mitglieder, die auch Support für Hilfe-suchende leisten. Hierzu schicken Sie uns
hier einfach eine SUPPORT-Anfrage über diesen LINK oder
per Klick auf das Symbol oben links oder den Link auch in unserem Menü. Ein Mitglied wird sich sicherlich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald es Zeit hat.
Wir haben eigens zur Abwicklung solcher Hilfeanfragen ein Online-Support Chatsystem,
das es erlaubt, auch miteinander zu kommunizieren, wenn einer der Kommunizierenden gerade nicht online ist. Der Verlauf wird gespeichert, solange der "Fall"
in Bearbeitung ist. Nach Abschluß werden alle Daten hierzu unwiederbringlich gelöscht. Siehe auch unsere Datenschutzbestimmungen. Aufgrund neuester Gesetzesänderungen, besonders in der EU, wird es immer schwieriger werden, Erkrankungen ohne Konsultaion eines Tierarztes zu behandeln, da es bald nicht mehr möglich sein wird, die erforderlichen Medikamente und Mittel im Handel zu erwerben. Das eine oder andere Präparat wird auch bald vom Markt verschwinden oder ist mittlerweile verschwunden, weil sich die Herstellung nicht mehr lohnt. Die AHL (Animal Health Law) der EU und das neue Tier-Arzneimittel-Gesetz erschweren dies zunehmend. Was tun, wenn man in Zukunft kranke Fische hat und keine Hilfe mehr bekommt, weil die Behandlung erschwert ist? Hierzu gibt es viele Erfahrungen zu alternativen aber wirkungsvollen Behandlungsmöglichkeiten, die einige unserer Mitglieder aus jahrzehntelanger Haltung und Zucht mitbringen. Auch die Vorbeugung durch entsprechende Haltung ist dabei ein großer Faktor. Durch falsche Haltung kann man sich z.B. solche Behandlungsmöglichkeiten schon im Vorfeld verbauen. All dies erfährt man in einem intakten Aquaristik-Verein, in dem jeder vom anderen profitiert und lernt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jede(r), der sich uns anschließen möchte, möchte uns bitte eine E-Mail schreiben unter Angabe seine(s) vollständigen Namens, der E-Mail Adresse, PLZ und Wohnort, seiner (gültigen) Telefonnummer und ein paar kurzen Infos, wo die Interessen liegen (Aquarianer:innen, stolze Teichbesitzer:innen, Züchter:innen...). Es ist jetzt auch möglich, über unser KONTAKTFORMULAR Kontakt mit uns aufzunehmen. Wer einfach nur auf dem Laufenden bleiben und informiert werden möchte über Neuigkeiten, kann sich ab sofort auch für unseren NEWSLETTER eintragen. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS / STATUS | ||||
Freitag und Samstag (21.-22.04.23) haben wir unseren Verein an einem kleinen Stand in der NEUEN Aquaristik-Abteilung im Hornbach in Darmstadt präsentieren dürfen. Wir bedanken uns hierbei bei der Firma Hornbach für die Kooperation und die gestellten Warenproben und Präsente, die wir in diesem Rahmen einsetzen durften, um leichter den Kontakt zu Besuchern/Kunden für die Mitgliederwerbung zu finden. Hierbei möchten wir erwähnen, dass Hornbach Darmstadt eine schöne, moderne neue Verkaufsanlage hat, mit großen, hellen Verkaufsbecken. Auch die Qualität der angebotenen Tiere hat offenbar einen Sprung nach oben gemacht. Die Vitalität der Tiere scheint nicht nur der neuen Anlage gezollt. Hier schaut man jetzt gerne rein, um das eine oder andere Exemplar für das heimische Aquarium oder den Gartenteich zu erstehen. |